Abonnements des SND für die Saison 2022/2023

Das Slowakische Nationaltheater bietet Ihnen erneut die Möglichkeit Abonnements für die Serie von ausgewählten Schauspiel-, Opern- und Ballettorstellungen in der Saison 2022/2023 zu erwerben. Das SND wird Ihnen in seiner 103. Saison angenehme Momente voller Emotionen und starker Erlebnisse vermitteln.
 
1. Ein Abonnement ist eine vorausbezahlte Eintrittskarte für eine Serie von ausgewählten Theatervorstellungen. Ein Abonnement beinhaltet also Eintrittskarten für einen konkreten Sitzplatz im Saal und für konkrete Theatervorstellungen, die an fest bestimmten Orten und Terminen in der Saison 2022/2023 stattfinden.
 
2. Durch den Erwerb eines Abonnements sichert sich der Abonnent die Garantie von ausgewählten Sitzplätzen in den Vorstellungssälen, die in der von ihm erworbenen Serie enthalten sind. Es ist keine weitere Reservierung notwendig.
 
3. Auf dem Abonnement steht die Bezeichnung der Serie, die Saalbezeichnung (konkretes Gebäude des SND) und der Sitzplatz im Saal.
 
4. Das Abonnement gilt für alle Vorstellungen der jeweiligen Serie. Beim Betreten des Saals wird es dem Einlasspersonal nicht ausgehändigt, der Besucher –Abonnent behält es für weitere Vorstellungen in der jeweiligen Serie bei sich.
 
5. Die Vorstellungstermine der Oper und des Balletts des SND stehen bereits beim Erwerb des Abonnement-Pakets fest. Die Termine der Schauspielvorstellungen werden nach Bestimmung des Schauspielbetriebs mindestens einen Monat vor der Vorstellung bekannt gegeben. Konkrete Vorstellungstermine und Abonnement-Serien können anhand der Programmplakate sowie auf der Seite www.snd.sk überprüft werden.
 
6. Die Vorstellungstermine können nicht geändert werden.
 
7. Das Abonnement ist übertragbar. Das bedeutet, dass falls dem Besucher –Abonnenten der Vorstellungstermin nicht passt und er daran nicht teilnehmen kann, kann er sein Abonnement an seine Familie, Bekannte oder Freunde übertragen.
 
8. Im Falle einer Vorstellungsänderung oder -absage seitens des SND wird ein adäquater Ersatz angeboten.
 
9. Durch den Erwerb eines Abonnements verpflichtet sich der Besucher – Abonnent die Vorstellungstermine einzuhalten und zu respektieren, die als Abonnementstermine seitens des SND bekannt gegeben werden.
 
10. Die Abonnement-Eintrittskarte ist ein Wertzeichen so lange sie gültig ist (Vorstellungstermine in der Serie). Die Gültigkeit der Abonnement-Eintrittskarte endet nach dem Aufführen aller Vorstellungen innerhalb der Serie, für die sie erworben wurde.
 
11. Abonnierte Plätze von den vorherigen Saisonen werden in der neuen Saison seitens des SND für keine Serie garantiert.
 
12. Programmänderungen sind vorbehalten.
 
Erwerb von Abonnements für die 103. Saison 2022/2023 des SND
 
Abonnements werden nach dem Verkaufsbeginn an der Kasse des SND beim zuständigen Mitarbeiter erhältlich sein.
 
Mehr Informationen unter: E-Mail abonentky@snd.sk/ Tel. +421 2 204 72 279.
 
Auf den Verkauf der Abonnement-Serien des SND beziehen sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Slowakischen Nationaltheaters für die Saison 2022/2023.
 
Welche Vorteile haben Abonnements?
 Möglichkeit der Auswahl Ihres bevorzugten Sitzplatzes im Zuschauerraum in den besten Kategorien
 Garantierter Sitzplatz bei allen Ihren Vorstellungen innerhalb der Saison
 das Abonnement ist übertragbar – Sie können damit auch Ihren Nächsten eine Freude machen
 im Falle einer Vorstellungsänderung wird Ihnen ein adäquater Ersatz angeboten
individuelle Betreuung durch einen ausgewählten Mitarbeiter der Vertriebsabteilung des SND während des gesamten Zeitraums
 Gelegenheit die Atmosphäre von Opern- und Ballettpremieren des SND mitzuerleben

 
 
Abonnement NEUHEITEN IM SCHAUSPIEL (Abkürzung der Serie NČ)
 
Es könnte ein Aufatmen sein, dazu wird es aber wohl nicht kommen. In Europa herrscht erneut Krise, die Paradigmen verändern sich, die Büchse der Pandora wurde geöffnet und wir sind nur im Schlepptau vom neuen Leid und neuen Proben. Wunden häufen sich, aber manche verheilen auch. Das Theater kann wieder einmal seine Funktion erfüllen, es kann auf die Realität reagieren. Leider? Gott sei Dank? Es ist der Sinn seines Daseins, unikate Welten zu erschaffen, die das ästhetische, philosophische oder konzeptuelle Abbild der Welt sein können, ihr Kommentar, ihre Analyse und emotionelle Katharsis zugleich, einfach gesagt, das Nachempfinden der Wirklichkeit.
 
In der Saison 2022/2023 haben wir nach Themen gesucht, die unsere vertikale Dramaturgie bilden. Es geht dabei um Amnesie, weiße Stellen der Geschichte, den Zyklus des Westens, die Depression Europas, um Kulturkriege, das Altwerden, um Fragen danach wer unsere Kommunität bildet und um was für eine Welt es sich zu kämpfen lohnt. Das alles floss in zwölf Projekte, die vom Moment der Krise vereint werden, der persönlichen sowie der gesellschaftlichen. Die Reaktion darauf zwingt zur Veränderung der Haltung von Einzelpersonen sowie von der Gesellschaft als solchen. Der bekannte Rahmen reicht nicht aus, nach dem Bruch muss eine Entscheidung getroffen werden. Soll man in der ausgewählten Welt bleiben, soll man sich konform verhalten, mit ihr verschmelzen, das eigene Ich unterdrücken, sich dem gesellschaftliche Druck beugen oder soll man von Neuem, anders, individuell beginnen, ohne die eigene Verantwortung zu leugnen. Aber nach der Krise kann auch ein Rückzug folgen, der zum Konformismus im eigenen Leben und in der eigenen Haltung führt. Am Boden der Büchse der Pandora liegt noch Hoffnung. Und gerade die ist jetzt notwendig und wird erbeten. Im Theater wird es genug davon geben.
 
Preis: VIP Kategorie 217 €, 1. Kategorie 177 €

Macbeth *
Kocúrkovo *
Der Konformist *
Kleine Frauen *
Ein sauberes Haus *
Wunschkonzert *
Weißwasser *
Kinder *
 
* Die Vorstellungstermine werden während der Saison 2022/2023 bekanntgegeben.
 
Abonnement OPERN- UND BALLETTPREMIEREN (Abkürzung der Serie OB)
 
Die Opern- und Ballettpremieren bieten den Abonnenten klassische Geschichten in traditioneller sowie zeitgenössischer Interpretation. Die temperamentvolle Oper Carmen Georges Bizets wird vom philosophierenden Svätopluk Eugen Suchoňs abgelöst auf den die ausstattungsreiche Maria Stuarda Gaetano Donizettis folgen wird. Das Trio wird von der zeitgenössischen Hommage an das Operngenre mit Verweisen auf die Geschichte, Impresario Dotcom von Ľubica Čekovská, ergänzt werden. Nach einigen Dekaden kehrt das beliebte Familienballett Frederick Ashtons La Fille mal Gardée/ Die schlecht behütete Tochter zur Musik von Ferdinand Hérold ins Repertoire zurück. Bei der zweiten Ballettpremiere handelt es sich um die Adaption des bekannten Märchens Pinocchio in der Choreografie-Konzeption Giorgio Madias. In der neuen Saison erwartet uns eine neue, bunte Theaterwelt, die die traditionelle Qualität reflektiert und auch junge Zuschauer ansprechen wird. Wir werden gemeinsam nachdenken, lachen, uns an der Schönheit ergötzen und träumen.
 
Preis: 1. Kategorie 204 €
 
Carmen 29. 9. 2022 **
Impresario Dotcom 21. 10. 2022
La fille mal gardée/ Die schlecht behütete Tochter 18. 11. 2022 **
Svätopluk 24. 2. 2023 **
Maria Stuarda 21. 4. 2023 **
Pinocchio 19. 5. 2023 **
 
** 1. Premiere