Die Teufelskäthe

Antonín Dvořák

Die Teufelskäthe

Oper
Märchenoper in drei Akten
 
in tschechischer Sprache mit tschechischen und englischen Untertiteln
 
Familienvorstellung
Neues Gebäude, Opern- und Ballettsaal
31. 3. 2023 19:00 h - 21:40 h

Antonín Dvořák verwendet in einer seiner besten Opern neue kompositorische Methoden, er arbeitet mit signifikanten Motiven, die sich im großen Maße an der Struktur des einheitlichen Musikverlaufs fast ohne eigeständige Nummern beteiligen. Typisches Merkmal der Teufelskäthe ist die bravourös instrumentalisierte Stilisierung der Tänze, die sich durch die gesamte Oper ziehen: Walzer, Polonäse, Polka oder der berühmte Teufelstanz. Dvořák nutzt auch die Stilisierung der Marschmusik, Dudelsackmusik sowie groteske oder märchenhaft geheimnisvolle Genre-Stilisierung. Die Musik des Werks ist voller Erregung, Buntheit und ihr fesselnder Aufschwung wird von einzigartigen dynamischen Effekten gradiert. Mit außerordentlichem Theatergespür werden kontrastreich die Volks-, Höllenszenen sowie die erhabenen Szenen charakterisiert. Bei der Neuinszenierung der Teufelskäthe der jungen Regisseurin Zuzana Fischer handelt es sich dank der Tänzer, Akrobaten und Parkourläufer um eine Familienoper voller Dynamik und Bewegung.

Vorstellungsdauer: 2 Stunden 40 Minuten mit zwei Pausen

Premiere am 26. Februar, 2022
 
Wollen auch Sie unter den Ersten sein, die wissen was im SND los ist?
 
 

Inszenierungsteam

Musikalische Leitung Martin Leginus
Bühne und Kostüme David Janošek
Choreinstudierung Zuzana Kadlčíková
Dramaturgie Jozef Červenka