Eugen Onegin

Piotr Iľjič Čajkovskij
Eugen Onegin
Puschkins Erzählung, die als literarische Vorlage zu Tschaikowskis Oper Eugen Onegin (1879) diente, stellt nicht nur einen kritischen Einblick in die gesellschaftlichen Verhältnisse des Zaren-Russlands dar. Sie ist gleichzeitig auch eine zeitlose Sonde in die menschliche Psyche, in die inneren Kämpfe zwischen Sehnsucht, Gewissen, Pflicht und gesellschaftlicher Notwendigkeit. Unsere Inszenierung ist einzigartig auch dank der Tatsache, dass sie von einem der am anerkanntesten Opernschöpfer der Gegenwart, dem deutschen Regisseur Peter Konwitschny, einstudiert worden ist.
Vorstellungsdauer: 2 Std. 50 Min. mit einer Pause