Jane Eyre

Charlotte Brontëová
Jane Eyre
Der Roman Jane Eyre, den die englische Schriftstellerin Charlotte Brontë unter Pseudonym im Jahre 1847 geschrieben hat, entzückt immer wieder die Zuschauer zahlreicher Filme, Fernseh-, sowie Schauspieladaptionen. Es ist sicherlich kein Zufall, dass diese (starke, kräftige, eindrucksvolle) Geschichte der Schicksalsliebe eines in ihrer Zeit von der Gesellschaft nicht akzeptierbaren Paares zum Bestseller vieler Generationen wurde. Es fasziniert uns immer aufs Neue, wie die sympathische, natürlich demutsvolle und gleichzeitig starke, selbstbewusste Jane über die rigiden Einschränkungen der Viktorianischen Konventionen hinweg kommt. In Harmonie ihrer inneren und äußeren Schönheit stellt sie einen hellen Gegenpol zum stickigen Grau der abgeschnürten Gesellschaft, die sie schon von Kindheit an zu deformieren versucht, dar, aber auch zu den düsteren Geheimnissen und der Planlosigkeit (Kraft? Gewalt?) Rochesters – eines Mannes, des Jane hingebungsvoll liebt, trotz scheinbar unüberwindbaren Hindernissen. Das Thema eines selbst- und zielbewusst erwählten Opfers als einzigen Weg zur Läuterung und zum Erreichen des Ziels ist auch heute, oder gerade heute, überraschend erhebend.
Vorstellungsdauer: 3 Std. 10 Min. mit einer Pause