Leni

Valeria SchulczováRoman Olekšák
Leni
Das ursprüngliche slowakische Schauspiel Leni vom Autorenduo Valeria Schulczová und Roman Olekšák handelt vom fiktiven Treffen zweier realer Personen. Es ist ein Treffen des legendären Moderators Johnny Carson, dessen „The Tonight Show Starring Johnny Carson“ dreißig Jahre zu den populärsten Talkshows Amerikas gehörte, mit der kontroversen Leni Riefenstahl, der „Hausregisseurin“ von Adolf Hitler. Es ist das Jahr 1974, Johnny ist am Höhepunkt seiner Karriere und Leni stellt in Amerika ihr erstes vollendets Projekt seit der Niederlage Deutschlands vor – ein Fotobuch über Afrika – Last of Nubu. Johnny weiß jedoch, was seine Zuschauer mehr als die Kunst interessiert. Lenis Vergangenheit wird zum Hauptthema. Welche Verantwortng trägt der Künstler für sein Werk? Wo ist die Grenze zwischen dem Dienen einer Ideologie, aktiver Mitbeteiligung beim Aufbau eines Regimes und dem künstlerischen Werk?
Vorstellungsdauer: 1 Std. 30 Min. ohne Pause